Künstliche Intelligenz für den nachhaltigen Straßenbau
Das Forschungsprojekt
Das Forschungsprojekt KInaStra wurde zum 31.12.2024 erfolgreich abgeschlossen.
Ziel:
KI reduziert CO2 im Bauprozess
ohne negative Auswirkungen auf die Qualität und Wirtschaftlichkeit.

KI-gestützte Echtzeit-Bauprozesssteuerung
Entwicklung einer digitalen Echtzeitsteuerung von Bauprozessen mittels Verfahren der Künstlichen Intelligenz zur In-Process-Erhöhung der Nachhaltigkeit.

Digitales Nachhaltigkeits-Reporting
Entwicklung einer kontinuierlichen, durchgängigen und transparenten Erfassung von CO2-Emissionen vor (Planung), während und nach (Reporting) der Bauausführung.
CO2-Emission im Straßenbau um 10-15% senken.
Herausforderung
Asphalt ist ein natürliches Material und zugleich ein umweltfreundlicher Baustoff (siehe hier). Bei der Herstellung und dem Einbau wird jedoch CO2 emittiert.
Digitale Technologien spielen in Bezug auf die Senkung dieser Emissionen bislang nur eine untergeordnete Rolle - obwohl Studien der digitalen Bauprozesssteuerung eine hohe Bedeutung bei der Erreichung von Nachhaltigkeitszielen zumessen.
Hier setzt KINASTRA an und analysiert Bauprozessdaten mittels KI-/Machine-Learning-Technologien, um anhand gelernter Zusammenhänge aus historischen Daten und aktueller Betriebszustände Entscheidungen besser auf Nachhaltigkeitsziele auszurichten.
Lösungsansatz
Entwicklung einer digitalen Echtzeitsteuerung von Bauprozessen mittels Verfahren der Künstlichen Intelligenz zur In-Process-Erhöhung der Nachhaltigkeit und transparenten, kontinuierten Erfassung von CO2-Emissionen. Damit geht KINASTRA einen wichtigen Innnovationsschritt in der Entwicklung intelligenter, datengetriebener Steuerungsverfahren.